Der Schnelltest zur Bestimmung von Schimmelpilzen.
Für den Profi und für den Gebrauch zu Hause!
1. Schnelltest zur Bestimmung von organischem Material.
2. Schnelltest zur Bestimmung von Aspergillus ssp
Mit dem Test Nr.1 können Sie innerhalb von 2 Minuten bestimmen, ob Material auf einer Oberfläche biologisch aktiv ist. Wenn ja, so haben Sie es mit Schimmelpilzen, Hefen oder Bakterien zu tun. Die Oberfläche ist dann hygienisch nicht einwandfrei. Eine Desinfektion ist angesagt.
Den Test Nr. 2 benutzen Sie, wenn Test Nr. 1 ein positives Resultat gezeigt hat. Nun können Sie einfach und schnell analysieren, ob es sich beim Material um Schimmelpilz der Gattung Aspergillus ssp handelt. Wenn der Test positiv anspricht, lassen Sie den Schimmelpilz am Besten von einer Fachperson entfernen, insbesondere wenn es sich um einen Befall an einer Wand, Decke oder Boden handelt.
((mehr))
Herkömmliche Methode
Die herkömmlichen Methoden zur Bestimmung von Aspergillus Schimmelpilzen haben den Nachteil, dass die Auswertung lange dauert. Nach der Probenahme müssen die Schimmelsporen auskeimen, dann werden sie analysiert, es wird ein Bericht geschrieben, dieser muss interpretiert werden. Erst jetzt, nach mehr als einer Woche weiss der Kunde Bescheid.
Aspergillus Schnelltest
Mit unserem Schnelltest test-it wurde das Problem gelöst. Das Test-Set enthält ein dreistufiges Analyse Verfahren:
1. Schnelltest zur Bestimmung von organischem Material.
2. Schnelltest zur Bestimmung von Aspergillus ssp
3. Laboranalyse, falls der Kunde genau wissen will um was für einen Pilz es sich handelt
Mit dem Test Nr.1 können Sie innerhalb von 2 Minuten bestimmen, ob das Material auf einer Oberfläche biologisch aktiv ist. Wenn ja, so haben Sie es mit Schimmelpilzen, Hefen oder Bakterien zu tun. Die Oberfläche ist dann hygienisch nicht einwandfrei. Eine Desinfektion ist in jedem Fall angesagt.
Den Test Nr. 2 benutzen Sie, wenn Test Nr. 1 ein positives Resultat gezeigt hat. Nun können Sie einfach und schnell analysieren, ob es sich beim Material um Schimmelpilz der Gattung Aspergillus ssp handelt.
Falls der Test Nr. 2 ein positives Resultat zeigt, kann es durchaus sein, dass es sich beim Pilz um einen Aspergillus fumigatus, oder einen Aspergillus brasiliens (frühere Bezeichnung “niger”) handelt. Diese beiden Arten sind potentiell pathogen, sie können also z.B. Allergien auslösen.
In diesem Fall ist es angebracht, denn Schimmelpilz von einer Fachperson entfernen zu lassen, insbesondere bei einem grossflächigen Befall.
Test Nr. 3 ist in den meisten Fällen nicht nötig. Sind aber imungeschwächte Personen involviert, macht es durchaus Sinn, diesen Test auch zu machen. Ein Arzt kann mit dem vorliegenden Resultate ev. Therapien optimieren
Der Aspergillus Schimmelpilz
Mann unterscheidet mehrere Hundert verschiedene Aspergillen. Die beiden wichtigsten sind der Aspergillus fumigatus und der Aspergillus brasiliens. Das häufigste Vorkommen ist auf gutem Nährboden (Tapeten, Holz, Papier) in feuchter Umgebung. Stoffwechselprodukt (Mykotoxine, Alatoxine) können unter Umständen sehr toxisch sein, daher ist eine gründliche und professionell durchgeführte Sanierung von grosser Bedeutung.